Fortbildung in Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin Logo Fortbildung in Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin Logo
  • Suche
  • Instagram
  • Facebook
  • Suchen…
  • Terminübersicht
  • Fortbildungsreihen
    • ORMEDICUM
    • hands-on
    • specialty day
    • AKOM
    • PTM
  • Mediathek
    • QuickTipps
    • CrossFIRE Aufzeichnungen
    • AKOM Aufzeichnungen
  • Über F.A.M.E.
  • Kontakt
F.A.M.E. NewsletterNewsletter

AC/SC-Gelenk: akut vs. chronisch

30. November 2022
19:00 Uhr

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren
Wiss. Leitung:
Prof. Dr. med. Sebastian Siebenlist
Referenten
Prof. Dr. med. Frank MartetschlägerPriv.-Doz. Dr. med. Bastian Scheiderer

Das Akromioklavikulargelenk (ACG) wie auch das Sternoclavikulargelenk (SCG) sind relativ kleine, aber doch sehr wichtige Gelenke, die entscheidenden Einfluss auf die Schulterfunktion haben. Die therapeutische Vorgehensweise bei Luxation dieser Gelenke ist nach wie vor Gegenstand vieler Diskussionen.

Gerade die akute Luxation muss von der chronischen Situation unterschieden werden. Für das AC-Gelenk lassen neuere Studien darauf schließen, dass der akute Zeitraum, in dem eine primäre Ligamentheilung noch gewährleistet ist, eher kürzer ist, als bisher vermutet wurde. Für das SC-Gelenk fehlen derartige Daten gänzlich. 

Durch die Verbesserung leistungsfähiger Techniken für die Behandlung chronischer Luxationen soll im Rahmen dieser Crossfire-Diskussion die Frage geklärt werden, ob eine Versorgung im akuten Stadium weiterhin favorisiert werden soll bzw. muss oder ob ein abwartendes Verhalten mit ggf. sekundärer Versorgung eher anzuraten ist.

Prof. Dr. med. Sebastian Siebenlist
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Klinikum rechts der Isar, München
Prof. Dr. med. Frank Martetschläger
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Deutsches Schulterzentrum, ATOS KLINIK München
Priv.-Doz. Dr. med. Bastian Scheiderer
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Klinikum rechts der Isar der TUM, Sportorthopädie, München

F.A.M.E.® - Forum for Advanced Medical Education

  • F.A.M.E.® Home
  • Terminübersicht
  • Über F.A.M.E.®
  • Fortbildungsreihen
    • ORMEDICUM
    • hands-on
    • specialty day
    • CrossFIRE
    • AKOM
    • PTM
  • Mediathek
    • QuickTipps
    • CrossFIRE Aufzeichnungen
    • AKOM on Air Aufzeichnungen
  • Rechtliches
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Kontakt

F.A.M.E.®
Forum for Advanced Medical Education
Raiffeisenstraße 5
95499 Harsdorf

Telefon: +49 160 5837082
E-Mail: info@fame-forum.de

Folgen Sie uns

  • Instagram
  • Facebook

© 2023 F.A.M.E.® - Forum for Advanced Medical Education

Konzeption & Umsetzung: Schlösser & Co. Werbeagentur

Suchen
F.A.M.E. NewsletterNewsletter