AC/SC-Gelenk: akut vs. chronisch
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDas Akromioklavikulargelenk (ACG) wie auch das Sternoclavikulargelenk (SCG) sind relativ kleine, aber doch sehr wichtige Gelenke, die entscheidenden Einfluss auf die Schulterfunktion haben. Die therapeutische Vorgehensweise bei Luxation dieser Gelenke ist nach wie vor Gegenstand vieler Diskussionen.
Gerade die akute Luxation muss von der chronischen Situation unterschieden werden. Für das AC-Gelenk lassen neuere Studien darauf schließen, dass der akute Zeitraum, in dem eine primäre Ligamentheilung noch gewährleistet ist, eher kürzer ist, als bisher vermutet wurde. Für das SC-Gelenk fehlen derartige Daten gänzlich.
Durch die Verbesserung leistungsfähiger Techniken für die Behandlung chronischer Luxationen soll im Rahmen dieser Crossfire-Diskussion die Frage geklärt werden, ob eine Versorgung im akuten Stadium weiterhin favorisiert werden soll bzw. muss oder ob ein abwartendes Verhalten mit ggf. sekundärer Versorgung eher anzuraten ist.