Wegweisende Fortbildung in Orthopädie und Sportmedizin

Fachwissen
auf höchstem wissenschaftlichen Niveau seit über 20 Jahren

Vernetzung
mit Top-Referenten und Teilnehmern aus Klinik und Niederlassung

Impulse
und wertvolle Insights für den Blick über den Tellerrand der Medizin

Icon Zukunft

Zukunft
der Medizin sichern mit Spezialangeboten für junge Ärztinnen und Ärzte

Die nächsten Fortbildungen bei F.A.M.E.®:

Die Kurse und Veranstaltungen der nächsten Wochen auf einen Blick:
DATUM
VERANSTALTUNG
ORT
CME
28.-30. März
2025
F.A.M.E.
PTM
Physician Therapy Manager (PTM)
Fachgebiete:
Gelenkübergreifend
ORT Düsseldorf
CME Nein
29. März
2025
F.A.M.E.
specialty day
Muskel & Sehne
Wiss. Leitung:
Dr. med. Georg Fieseler
Klinikum Hann. Münden
Prof. Dr. med. Wolfgang Lehmann
Universitätsmedizin Göttingen
Fachgebiete:
Gelenkübergreifend
ORT Hann. Münden
CME Ja
23.-29. Mai
2025
F.A.M.E.
ORMEDICUM
16. Wissenschaftliche Akademie – Musculoskeletales Update 2025
Wiss. Leitung:
Dr. med. Alois Franz
St. Marien-Krankenhaus, Siegen
Dr. med. Andree Ellermann
ARCUS Sportklinik, Pforzheim
Fachgebiete:
Gelenkübergreifend
ORT Kitzbühel
CME Ja
26.-28. Sep.
2025
F.A.M.E.
PTM
Physician Therapy Manager (PTM)
Fachgebiete:
Gelenkübergreifend
ORT Völklingen
CME Nein
12. Nov.
2025
F.A.M.E.
specialty day
Alterstraumatologie
Wiss. Leitung:
Priv.-Doz. Dr. med. Kai Fehske, M.A.
Johanniter Waldkrankenhaus Bonn
Dr. med. Christian Paul
Johanniter Waldkrankenhaus Bonn
Fachgebiete:
Gelenkübergreifend
ORT Bonn
CME Ja

Ein Angebot für alle: Wählen Sie die passende F.A.M.E.® Fortbildungsreihe für Ihre Interessen

Die F.A.M.E.®-Fortbildungsreihen zeichnen sich durch thematische Vielfalt und praxisnahe Inhalte aus. Vom fokussierten F.A.M.E.® specialty day über das OP- und Verfahrenstraining F.A.M.E.® hands-on bis zum jährlichen Kongress-Highlight ORMEDICUM® ist jede Veranstaltungsreihe auf die Anwendbarkeit der vermittelten Inhalte in der Praxis ausgerichtet.

Veranstaltung ORMEDICUM

ORMEDICUM®

Das jährliche Fachtagungs-Highlight für Orthopädie, Sportmedizin und Unfallchirurgie. Eine Woche fachlicher Austausch in inspirierender Atmosphäre.

F.A.M.E. Hands-on Praxiskurse

HANDS-ON

Operationstraining und Live-Demonstrationen klinischer Verfahren, oft mit direkter Arzt-Patient-Interaktion. Das ideale Umfeld zur Weiterentwicklung aller Operateurinnen und Operateure.

Specialty Day Trailerbild

SPECIALTY DAY

Ein medizinisches Spezialthema auf den Punkt gebracht. Unsere F.A.M.E.® specialty days setzen den Fokus auf spezielle Aspekte ausgewählter Gelenkverletzungen. Prägnant und aktuell.

AKOM Online-Fortbildungen

AKOM

Die hochgradig praxisbezogenen Workshops für angewandte konservative Orthopädie und Praxismanagement (AKOM) wurden für Ärztinnen und Ärzte entwickelt, die ihr Know-how in der konservativen Orthopädie vertiefen und gleichzeitig wirtschaftlicher gestalten wollen.

Fortbildung PTM

PTM

Physician Therapy Manager begleiten Patientinnen und Patienten bei der Therapie an medizinischen Geräten und führen Sie zum Erfolg. Qualifizieren Sie sich in nur sechs Tagen zum zertifizierten Physician Therapy Manager.

Physio-Arzt Summit

Die F.A.M.E.® Initiative zur Vernetzung von ärztlicher und physiotherapeutischer Medizin: Ein interdisziplinärer Austausch auf Augenhöhe zwischen Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten, Ärztinnen und Ärzten mit vielen medizinischen Insights und wertvollen Impulsen für den Alltag. Beide Seiten profitieren, beide Seiten finden (noch) weiter zusammen.

F.A.M.E.® – Forum for Advanced Medical Education

F.A.M.E.® – das Forum for Advanced Medical Education in Orthopädie und Sportmedizin – steht seit über 20 Jahren für medizinische Fortbildung auf höchstem wissenschaftlichen Niveau.

Vom inhaltlich fokussierten F.A.M.E.® specialty day über das OP- und Verfahrenstraining F.A.M.E.® hands-on und die F.A.M.E.® Crossfire Livestreams bis zum jährlich stattfindenden einwöchigen Fachkongress ORMEDICUM® bietet F.A.M.E.® ein umfassendes Fortbildungsspektrum, das bewährte Behandlungsformen ebenso berücksichtigt wie innovative Therapien.

Mit dieser Vielschichtigkeit richtet sich das Forum for Advanced Medical Education ausdrücklich sowohl an erfahrene Fachärztinnen und Fachärzte, an medizinisches Fachpersonal als auch an junge Mediziner in Weiterbildung, die mit der Initiative NEXGEN bei F.A.M.E.® eine besondere Förderung erhalten.

Tragende Säulen von F.A.M.E.®

Die hohe Qualität und die Aktualität des vermittelten Wissens sind tragende Säulen von F.A.M.E.® Alle Referenten und Instruktoren sind ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet. Sie gewährleisten einen zielgerichteten Wissenstransfer mit direktem Nutzen für Sie und Ihre Patienten.

Dank dieses konsequent an der Praxis ausgerichteten Ansatzes hat sich das Forum for Advanced Medical Education als zentrale Anlaufstelle etabliert – für Ärztinnen und Ärzte aus Orthopädie und Sportmedizin, für Fachkräfte aus Physiotherapie, Akutstation und Notfallambulanz, die einen vertieften Austausch als Bestandteil ihres Praxisalltags und ihrer therapeutischen Ausrichtung wertschätzen.

Gewinnen Sie einen kompletten Überblick im Video:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Unterstützung und Förderung junger Medizinerinnen und Mediziner

FAME Nexgen

Was ist F.A.M.E.® NEXGEN?

NEXGEN ist die Initiative von F.A.M.E.® zur Förderung junger Ärztinnen und Ärzte. Getragen wird die Initiative nicht zuletzt durch die enge Zusammenarbeit von Enovis, dem Initiator von F.A.M.E.®, mit fast allen orthopädisch-chirurgischen Fachgesellschaften im deutschsprachigen Raum. Denn nur ein großes internationales Netzwerk kann die Unterstützung bieten, die nötig ist, um die kommende Generation führender Orthopädinnen und Sportmediziner umfassend aus- und fortzubilden.

Integration statt Isolation

F.A.M.E.® NEXGEN integriert junge Medizinerinnen und Mediziner in alle bestehenden Fortbildungsformate. So werden sie gleich zu Beginn ihrer „Fortbildungskarriere“ zum festen Bestandteil der wissenschaftlichen Diskussion und des fachlichen Austausches auf Augenhöhe, die in gesonderten Nachwuchsveranstaltungen oft fehlen.

NEXGEN: Die integrierte Nachwuchsförderung:

  • Bei allen F.A.M.E.®-Kursen: Reduzierte Teilnahmebeiträge bei voller Fortbildungsleistung – auch beim Operations- und Verfahrenstraining F.A.M.E.® hands-on
  • Für Ärzte in Weiterbildung: Kostenlose Platzkontingente bei F.A.M.E.®-Fortbildungen – in Kooperation mit medizinischen Fachgesellschaften
  • Beim einwöchigen Fachkongress ORMEDICUM®: Reduzierte Teilnahmegebühren und ein spezielles, in das Kongresskonzept integriertes Premium-Programm für Nachwuchsmediziner
  • Internationale Stipendien für Ärzte in Weiterbildung
  • Zahlreiche Forschungsawards für Nachwuchsmediziner
  • Internationale Hospitationen an renommierten Einrichtungen wie zum Beispiel dem University of Pittsburgh Medical Center (UPMC)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sechs gute Gründe für Ihre Fortbildung bei F.A.M.E.®

Höchster wissenschaftlicher Anspruch bei F.A.M.E.®

HÖCHSTER WISSENSCHAFTLICHER ANSPRUCH:

F.A.M.E.® Fortbildungen werden ausnahmslos von namhaften Referentinnen und Instruktoren geleitet, die in ihrem jeweiligen Fachgebiet zu den führenden Spezialistinnen und Spezialisten gehören – und die sich gerne mit Ihnen über spannende Fragen zum Thema austauschen.

fortbildung auf dem neuesten Stand

FORTBILDUNG AUF DEM NEUESTEN STAND:

Alle Fortbildungen von F.A.M.E.® spiegeln immer den aktuellen Stand der Wissenschaft wider: Neue Erkenntnisse sowie innovative konservative und operative Therapieverfahren werden fortlaufend für einen maximalen Praxisnutzen integriert.

Kursangebot für jedes Erfahrungslevel

ANGEBOTE FÜR JEDES ERFAHRUNGSLEVEL:

Ob Sie Physiotherapeut, Pflegekraft oder Fachärztin sind, ob Sie am Beginn Ihrer Karriere stehen oder zu den erfahrenen Spezialisten gehören: F.A.M.E.® bietet für jede Zielgruppe die passende Fortbildung.

networking at its best

NETWORKING AT ITS BEST:

Bei jeder F.A.M.E.®-Veranstaltung bietet sich reichlich Gelegenheit zum intensiven fachlichen Austausch: Nutzen Sie die Gelegenheit und bauen Sie Ihr Netzwerk mit F.A.M.E.® kontinuierlich aus.

Neuer Blick auf den Praxisalltag

NEUER BLICK AUF DEN PRAXISALLTAG:

Während unserer F.A.M.E.® Fortbildungen – und besonders während des einwöchigen Fachkongresses ORMEDICUM® – gewinnen Sie Abstand zu Ihrer gewohnten Arbeit. Nutzen Sie diesen Abstand, um für Ihren beruflichen Alltag neue Inspiration und Input für Optimierungen zu sammeln.

Vertiefung der Inhalte

VERTIEFUNG UND VERANKERUNG:

Ob während Ihrer Ausbildung oder in der Ihrer Routine-Tätigkeit: Die nötige Zeit für eine vertiefte Einübung einzelner Operationstechniken oder Therapieverfahren bleibt im Praxisalltag selten. Mit den fokussierten F.A.M.E.®-Fortbildungskursen können Sie bestehende Lücken schließen.

Kooperationspartner

F.A.M.E.® – das Forum for Advanced Medical Education – wird unterstützt von:

Mathys
smith&nephew
Arthrex
Geistlich
medartis
Stryker
Diers Biomedical
Plasmaconcept
DePuy Synthes
Enovis Medical Education
F.A.M.E. NewsletterNewsletter