F.A.M.E. ORMEDICUM 2023

Wissenschaftliche Akademie ORMEDICUM: Musculoskeletales Update, 12. bis 18. Mai 2023

Mehr erfahren

Von Experten für Spezialisten: F.A.M.E. – Fortbildung in Orthopädie und Sportmedizin

Zum Fortbildungsangebot

NEXGEN: Die F.A.M.E.-Initiative zur Förderung des medizinischen Nachwuchses

Mehr erfahren

Die nächsten Fortbildungen bei F.A.M.E.:

Die Kurse und Veranstaltungen der nächsten Wochen auf einen Blick:

Datum Thema der Veranstaltung Ort CME
31.03.2021- 30.06.2023

F.A.M.E. CrossFIRE Discussion: Knie – Aufzeichnung vom 31.03.2021

Ort: CME:
28.04.2021- 30.06.2023

F.A.M.E. CrossFIRE Discussion: Schulter - Aufzeichnung vom 28.04.2021

Ort: CME:
26.05.2021- 30.06.2023

F.A.M.E. CrossFIRE Discussion: OSG Arthrose - Aufzeichnung vom 26.05.2021

Ort: CME:
30.06.2021- 30.06.2023

F.A.M.E. CrossFIRE Discussion: Ellenbogenarthrose - Aufzeichnung vom 30.06.2021

Ort: CME:

F.A.M.E. – Forum for Advanced Medical Education: Wegweisende Fortbildung in Orthopädie und Sportmedizin

F.A.M.E.® – das Forum for Advanced Medical Education in Orthopädie und Sportmedizin – steht seit mehr als 15 Jahren für medizinische Fortbildung auf höchstem wissenschaftlichen Niveau.

Vom inhaltlich fokussierten F.A.M.E.® specialty day über das OP- und Verfahrenstraining F.A.M.E.® hands-on bis zum jährlich stattfindenden einwöchigen Fachkongress ORMEDICUM® bietet F.A.M.E.® ein umfassendes Fortbildungsspektrum, das bewährte Behandlungsformen ebenso berücksichtigt wie innovative Therapien. Mit dieser Vielschichtigkeit richtet sich das Forum for Advanced Medical Education ausdrücklich sowohl an erfahrene Fachärztinnen und Fachärzte, an medizinisches Fachpersonal als auch an junge Mediziner in Weiterbildung, die mit der Initiative NEXGEN bei F.A.M.E.® eine besondere Förderung erhalten.

Die hohe Qualität und die Aktualität des vermittelten Wissens sind tragende Säulen von F.A.M.E.®. Alle Referenten und Instruktoren sind ausgewiesene Experten auf ihrem Gebiet. Sie gewährleisten einen zielgerichteten Wissenstransfer mit direktem Nutzen für Sie und Ihre Patienten. Dank dieses konsequent an der Praxis ausgerichteten Ansatzes hat sich das Forum for Advanced Medical Education als zentrale Anlaufstelle etabliert – für Ärztinnen und Ärzte aus Orthopädie und Sportmedizin, für Fachkräfte aus Physiotherapie, Akutstation und Notfallambulanz, die einen vertieften Austausch als Bestandteil ihres Praxisalltags und ihrer therapeutischen Ausrichtung wertschätzen.

NEXGEN Logo

Unterstützung und Förderung junger Medizinerinnen und Mediziner

F.A.M.E.® – das Forum for Advanced Medical Education – ist ein Projekt von DJO, einem weltweit führenden Anbieter von Orthopädie- und Medizintechnik. Als einziger Industriepartner unterstützt DJO fast alle orthopädisch-chirurgischen Fachgesellschaften im deutschsprachigen Raum bei der Nachwuchsförderung. Mit NEXGEN, der neuen Initiative zur Unterstützung von Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung, geht F.A.M.E.® zusammen mit den Fachgesellschaften den nächsten Schritt. Ziel der Initiative ist es, jungen Medizinern parallel zu ihrer regulären Ausbildung vielfältige Chancen zu eröffnen, ihr Basiswissen zu vertiefen, neue Fähigkeiten zu erwerben und sich mit bereits erfahreneren Ärztinnen und Ärzten konstruktiv auszutauschen.

Mit dieser ganzheitlichen Ausrichtung ist NEXGEN bewusst nicht als isoliertes, abgekoppeltes Fortbildungssystem angelegt, sondern als eine mit dem ganzen F.A.M.E.®-Fortbildungsprogramm verflochtene Initiative. So beinhaltet beispielsweise die renommierte jährliche Fachakademie ORMEDICUM® ein neues Premium-Programm, das sich speziell auf die Bedürfnisse junger Medizinerinnen und Mediziner konzentriert. Nicht zuletzt bietet NEXGEN dem medizinischen Nachwuchs auch die Möglichkeit, sich für attraktive Stipendien (nationale und internationale Fellowhips) und Awards zu bewerben. Übrigens: F.A.M.E.®-Fortbildungen mit NEXGEN-Bezug erkennen Sie ganz leicht: Achten Sie einfach auf den orangefarbenen Hinweis.

Die Resonanz war hervorragend und die Bewertung der Winterschool ist insgesamt mit 1,1 sehr positiv ausgefallen.

PD Dr. med. Peter Balcarek, Dr. med. Natalie Mengis, Dr. med. Jules-Nikolaus Rippke, Dr. med. Christian Sobau
ARCUS Kliniken, Pforzheim

Eine sehr kollegiale Atmosphäre. Man hat einen intensiven Erfahrungsaustausch auf allen Ebenen.

Kathrin Kügler
Paracelsus-Klinik, Marl

Sehr gut strukturiertes Programm, sehr nah an den Teilnehmern dran.

Dr. med. Kai Fehske
Universitätsklinikum Würzburg

F.A.M.E. Ormedicum schaut über den Tellerrand hinaus.

Dr. med. Andree Ellermann
ARCUS Kliniken, Pforzheim

Das schöne an F.A.M.E. ist der familiäre Charakter.

Dr. med. Alexander Ellwein
Diakovere, Hannover

Die Vorträge waren insgesamt alle sehr gut.

Dr. med. Eckhard Trägenapp
GZB Premnitz

Die Programme sind sehr anspruchsvoll zusammengestellt.

Dr. med. Arndt Snakker
MVZ Chirurgie und Orthopädie im Medicinum, Hildesheim

Kooperationspartner

F.A.M.E.® – das Forum for Advanced Medical Education – wird unterstützt von:

Newsletter-Registrierung

Sie möchten immer auf dem Laufenden sein? Wir informieren Sie gerne aktiv über neue F.A.M.E.®-Fortbildungen und wichtiges Insiderwissen aus unserem Netzwerk. Registrieren Sie sich jetzt!