
Update Kniegelenk
Registrierung
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) – patientenzentrierte Behandlungsunterstützung bei Knieverletzungen
Plattenosteosynthese – neuer Goldstandard in der Versorgung von Patellafrakturen?
Gemeinsamer Imbiss
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
in den letzten Jahren haben sich die Versorgungsstrategien für Patellafrakturen und Patellainstabilität erheblich weiterentwickelt.
Im Rahmen des F.A.M.E.® Specialty Day erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die neuesten Trends und Technologien rund um das Kniegelenk.
Das Programm verspricht eine Reihe spannender Fachvorträge von digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) und patientenzentrierten Behandlungsunterstützungen über Patellafrakturen und Patellainstabilität bis hin zu wertvollen Informationen über das Thema Robotik und aktuellen Updates zur Leitlinie Gonarthrose.
Welcher Trend vielleicht doch nur Hype oder sogar zukunftsweisend ist, können sie anschließend in kollegialem Austausch diskutieren.
Wir freuen uns, Sie in Bonn begrüßen zu dürfen.
Priv.-Doz. Dr. med. Kai Fehske, M. A.
wissenschaftliche Leitung/Vorsitz
Dr. med. Christian Paul
wissenschaftliche Leitung/Vorsitz
Veranstaltungsort
KAMEHA GRAND BONN
Am Bonner Bogen 1
53227 Bonn
Teilnahmegebühr
40,- € für Ärztinnen und Ärzte
32,- € für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung und für Physiotherapeuten/innen
inkl. Verpflegung und Kurszertifikat
Anmeldeschluss
10. November 2024
Information
Petra Gräf
Tel. + 49 (0) 160 583 70 82
info@fame-forum.de
CME Zertifizierung
Die Ärztekammer Nordrhein hat diese Fortbildung mit 3 Punkten in der Kategorie A zertifiziert.
Wir fördern den ärztlichen Nachwuchs – bei diesem F.A.M.E.® specialty day erhalten Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung 20% Nachlass auf die Teilnahmegebühr. Zusätzlich ist bei dieser Veranstaltung ein Platzkontingent exklusiv für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung reserviert.