Zurück
congress Compact 2c GmbH
specialty day
Grundlagen und Therapiestrategien rund um das Kniegelenk

Grundlagen und Therapiestrategien rund um das Kniegelenk

25. November 2023
Pforzheim

Das Datum dieser Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.

Registrierung
Samstag, 25. November 2023
08:45

Registrierung

09:00

Begrüßung

Diagnostik
09:15

Funktionelle Anatomie des Kniegelenkes

09:30

Klinische Untersuchung des Kniegelenkes in 5 min

09:45

Bildgebung: was brauchen wir wann?

10:00

Verletzungen des Bandapparates im MRT erkennen und bewerten

10:15

Prähabilitation: Was steckt dahinter?

10:30

Kaffeepause

Workshop
10:45

Videogestützte Fuß- und Ganganalyse

11:30

Mittagspause

Therapie
12:00

Einfluss der Statik auf rekonstruktive Eingriffe am Kniegelenk

12:15

Knorpelregeneration: Möglichkeiten und Grenzen

12:30

OP Techniken Meniskuswurzel- und Rampenläsionen

12:45

Update Rotationsinstabilitäten

13:00

Patellofemorale Stabilisierungstechniken: was ist neu?

13:15

DiGA bei VKB- und Meniskus-Verletzungen

13:30

Kaffeepause

Der besondere Fall
13:45

VKB Revision

14:00

MPFL Revision

14:15

HKB Revision

OP Videodemonstrationen mit Live-Kommentar
14:30

VKB Revision mit Quadrizepssehne

14:45

Trochleaplastik

15:00

Veranstaltungsende

Dr. med. Christian Eberle
Dr. med. Christian Eberle
ARCUS Kliniken Pforzheim
Dr. med. Natalie Mengis
Dr. med. Natalie Mengis
Kantonsspital Baselland

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

auf dem Gebiet der rekonstruktiven und arthroskopischen Kniechirurgie stehen komplexe Versorgungsmöglichkeiten zur Verfügung. Das Wissen um die klinischen Grundlagen und die strukturierte Analyse von Pathologien rund um das Kniegelenk ist deshalb essentiell, um eine differenzierte Therapieentscheidung treffen zu können.

In diesem F.A.M.E.® Kurs arbeiten wir uns schrittweise, gemeinsam von den Grundlagen in Untersuchung und Diagnostik bis hin zu komplexen Therapiekonzepten im Bereich der Meniskus-, Knorpel- und Bandchirurgie. Expertenvorträge schaffen im ersten Abschnitt eine Basis für die präklinische Untersuchung und Bildgebung, bis hin zur optimalen OP-Vorbereitung oder konservativen Therapieoptionen.

Im zweiten Abschnitt erarbeiten wir anhand aktueller, wissenschaftlicher Erkenntnisse operative Therapieprinzipien in der Meniskus-, Knorpel-, Patella- und Kreuzbandchirurgie, welche wir dann gemeinsam in interaktiven Falldiskussionen vertiefen und festigen möchten.

Wir freuen uns auf einen regen Austausch und fachlich interessante Diskussionen im Rahmen des Kurses.

Mit kollegialen Grüßen

Dr. med. Christian Eberle
wissenschaftliche Leitung/Vorsitz

Dr. med. Nathalie Mengis
wissenschaftliche Leitung/Vorsitz

 

Veranstaltungsort

ARCUS Kliniken Pforzheim
Rastatter Strasse 15-17
75179 Pforzheim
Raum: FAME (Nebengebäude 5.OG)

Teilnahmegebühr

35,- € (28,- € für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung) inkl. Verpflegung und Kurszertifikat

Anmeldeschluss

22. November 2023

Information

info@fame-forum.de

Organisation

Congress Compact 2C GmbH
Joachimsthaler Straße 31-32
10719 Berlin, Deutschland

In Kooperation mit

CME Zertifizierung

Die Fortbildungsveranstaltung wurde von Landesärztekammer Baden-Württemberg mit 8 Punkten zertifiziert.

Wir fördern den ärztlichen Nachwuchs – bei diesem F.A.M.E.® specialty day erhalten Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung 20% Nachlass auf die reguläre Teilnahmegebühr.
Zusätzlich ist bei dieser Veranstaltung ein Platzkontingent exklusiv für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung reserviert.

F.A.M.E. NewsletterNewsletter