Chirurgie der großen Gelenke
Zwischen Gelenkerhalt und Gelenkersatz
Registrierung
Begrüßung und Informationen
Diskussion
Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung
Diskussion
Kaffeepause und Besuch der Industrieausstellung
Diskussion
Ende der Veranstaltung
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
der demografische Wandel unserer Gesellschaft verbunden mit hoher körperlicher Aktivität geht mit einer Zunahme symptomatischer Verschleißprozesse von Knie-, Schulter- und Hüft- und Sprunggelenken einher. Der schmerzbedingte Verlust der Mobilität führt zu einer Reduktion der körperlichen und geistigen Fitness unserer Patienten. Diesem Verlust an Lebensqualität zu begegnen, ist unsere Aufgabe.
Aktuell ist die Implantation von künstlichen Gelenken das in Deutschland am häufigsten eingesetzte operative Therapieverfahren bei degenerativen Gelenkerkrankungen. Auch wenn die Langzeitergebnisse immer besser werden, sollte die Indikation zum künstlichen Gelenkersatz immer unter Berücksichtigung möglicher konservativer und gelenkerhaltender Operationstechniken gestellt werden. Vor diesem Hintergrund möchten wir im Rahmen unseres FAME®-Kurses die aktuellen Entwicklungen und Kontroversen mit Ihnen gemeinsam diskutieren.
Neben Übersichtsbeiträgen und Falldiskussionen werden wir erneut Videodemonstrationen zu aktuellen OP-Verfahren anbieten.
In diesem Sinne freuen wir uns, Sie in Berlin begrüßen zu dürfen.
Univ.-Prof. Dr. med. Carsten Perka
wissenschaftliche Leitung/Vorsitz
Univ.-Prof. Dr. med. Ulrich Stöckle
wissenschaftliche Leitung/Vorsitz
Prof. Dr. med. Markus Scheibel
wissenschaftliche Leitung/Vorsitz
Veranstaltungsort
Reinhardtstraßen-Höfe
Konferenzsaal 1
Reinhardtstraße 12-16
10117 Berlin
Teilnahmegebühr
60,- € für Ärztinnen und Ärzte
48,- € für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung
inkl. Verpflegung und Kurszertifikat
Anmeldeschluss
15. November 2024
Information
info@fame-forum.de
Organisation
Congress Compact 2C GmbH
Joachimsthaler Str. 31-32
10719 Berlin
CME Zertifizierung
Die Ärztekammer Berlin hat diese Fortbildung mit 6 Punkten in der Kategorie A zertifiziert. Patronat der DVSE wird beantragt.
Wir fördern den ärztlichen Nachwuchs – bei diesem F.A.M.E.® specialty day erhalten Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung 20% Nachlass auf die Teilnahmegebühr. Zusätzlich ist bei dieser Veranstaltung ein Platzkontingent exklusiv für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung reserviert.