F.A.M.E. – Forum for Advanced Medical Education

F.A.M.E.® – das Forum for Advanced Medical Education – wurde 2002 mit dem Ziel gegründet, Orthopäden, Sportmedizinern und medizinischem Fachpersonal Fortbildung auf höchstem Niveau anzubieten.

Das Motto von F.A.M.E.® lautet deshalb seit jeher: "Learning from the Best".

Ob thematisch fokussierter Vortrag oder Operationstraining am Humanpräparat. Ob Nachwuchsförderung über internationale Stipendien oder jährliche wissenschaftliche Akademie. Ob Vorstellung bewährter oder neuer Behandlungsansätze. Alle F.A.M.E.®-Fortbildungen werden ausnahmslos von renommierten Spezialisten geleitet, die ihr Wissen konsequent praxisnah und alltagstauglich vermitteln. So alltagstauglich, dass nicht nur Sie, sondern auch Ihre Patienten unmittelbar von Ihrer Fortbildung bei F.A.M.E.® profitieren können.

Unser Anspruch: Beste Fortbildungsqualität

Icon - Förderung medizinischer Nachwuchs
TOP-NIVEAU SEIT FAST 20 JAHREN:

Weit über 16.000 Teilnehmer in mehr als 260 Veranstaltungen mit 1.500 Referenten: Die Bilanz des Forums for Advanced Medical Education seit 2002 kann sich wirklich sehen lassen.
Das F.A.M.E.®-Team sieht diesen Erfolg als Verpflichtung, auch in Zukunft nur Fortbildungen auf höchstem wissenschaftlichen Niveau anzubieten.
Das ist der Qualitätsanspruch, für den wir stehen.

Icon - Kongress
FORTBILDUNGS-HIGHLIGHT DES JAHRES:

ORMEDICUM® ist die jährliche wissenschaftliche Akademie für Orthopädie und Sportmedizin. Neu ist das integrierte Premium-Programm für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung. Mit wechselnden Austragungsorten bietet der Kongress jedes Jahr aufs Neue eine inspirierende Atmosphäre abseits des Praxisalltags. Nutzen Sie diese Woche für neue Eindrücke, neues Wissen und neue Kontakte.

Icon - NEXGEN
FÖRDERUNG DES MEDIZINISCHEN NACHWUCHSES:

Enovis, ein weltweit führender Systemanbieter für Orthopädie- und Medizintechnik, ist nicht nur Initiator von F.A.M.E.®, sondern auch Förderer und Partner der großen Fachgesellschaften zur gemeinsamen Unterstützung des medizinischen Nachwuchses. Mit den attraktiven Fellowships und Awards dieses international verzweigten Netzwerks bieten sich jungen Medizinern bei F.A.M.E.® außergewöhnliche Chancen zur beruflichen Weiterentwicklung. Aber auch innerhalb des F.A.M.E.®-Kursprogramms steht jungen Ärztinnen und Ärzten ein breites Angebot an geförderten Fortbildungsoptionen zur Verfügung.

Sechs gute Gründe für Ihre Fortbildung bei F.A.M.E.

Icon - Nr. 1
HÖCHSTER WISSENSCHAFTLICHER ANSPRUCH:

Die Fortbildungen bei F.A.M.E.® werden ausnahmslos von namhaften Referenten und Instruktoren geleitet, die in ihrem jeweiligen Fachgebiet zu den führenden Spezialisten gehören – und die sich gerne mit Ihnen über spannende Fragen zum Thema austauschen.

Icon - Nr. 2
FORTBILDUNG AUF DEM NEUESTEN STAND:

Die Kurse bei F.A.M.E.® spiegeln den aktuellen Stand der Wissenschaft wider: Neue Erkenntnisse sowie innovative konservative und operative Therapieverfahren werden für einen maximalen Praxisnutzen fortlaufend integriert.

Icon - Nr. 3
KURSANGEBOT FÜR JEDES ERFAHRUNGSLEVEL:

Ob Sie Physiotherapeut, Pflegekraft oder Fachärztin sind, ob Sie am Beginn Ihrer Karriere stehen oder zu den erfahrenen Spezialisten gehören: F.A.M.E.® bietet für jede Zielgruppe die passende Fortbildung.

Icon - Nr. 4
NETWORKING AT ITS BEST:

Bei jeder F.A.M.E.®-Veranstaltung bietet sich reichlich Gelegenheit zum intensiven fachlichen Austausch: Nutzen Sie die Gelegenheit und bauen Sie Ihr Netzwerk mit F.A.M.E.® kontinuierlich aus.

Icon - Nr. 5
NEUER BLICK AUF DEN PRAXISALLTAG:

Während eines F.A.M.E.®-Kurses und besonders während des einwöchigen Fachkongresses ORMEDICUM® gewinnen Sie einen nutzenstiftenden Abstand zu Ihrer gewohnten Arbeit. Nutzen Sie diesen Abstand, um für Ihren beruflichen Alltag neue Inspiration und Input für Optimierungen zu sammeln.

Icon - Nr. 6
VERTIEFUNG UND VERANKERUNG:

Ob während der Ausbildung oder in der Routine-Tätigkeit als Spezialist(in): Die nötige Zeit für eine vertiefte Einübung einzelner Operationstechniken oder Therapieverfahren bleibt im Praxisalltag selten. Mit den fokussierten F.A.M.E.®-Fortbildungskursen können Sie bestehende Lücken schließen.

NEXGEN Logo

Förderinitiative für junge Medizinerinnen und Mediziner

NEXGEN ist die Initiative von F.A.M.E.® zur Förderung junger Ärztinnen und Ärzte. Getragen wird die ambitionierte Initiative nicht zuletzt von der engen Zusammenarbeit von Enovis, dem Initiator von F.A.M.E.®, mit fast allen orthopädisch-chirurgischen Fachgesellschaften im deutschsprachigen Raum. Denn nur ein großes internationales Netzwerk kann die Unterstützung bieten, die nötig ist, um die kommende Generation führender Orthopäden und Sportmediziner umfassend aus- und fortzubilden. Ganz wichtig bei NEXGEN: Es handelt sich hier nicht um eine isolierte Nachwuchs-Initiative, sondern ganz im Gegenteil um eine integrierte Initiative für den Nachwuchs. So werden junge Medizinerinnen und Mediziner gleich zu Beginn ihrer „Fortbildungskarriere“ zum festen Bestandteil der wissenschaftlichen Diskussion und des fachlichen Austausches.

Die integrierte Nachwuchsförderung von NEXGEN:

  • Bei allen F.A.M.E.®-Kursen: Reduzierte Teilnahmebeiträge bei voller Fortbildungsleistung – auch beim Operations- und Verfahrenstraining F.A.M.E.® hands-on
  • Für Ärzte in Weiterbildung kostenlose Platzkontingente bei F.A.M.E.®-Fortbildungen – in Kooperation mit medizinischen Fachgesellschaften
  • Beim einwöchigen Fachkongress ORMEDICUM®: Reduzierte Teilnahmegebühren und spezielles Premium-Programm für Nachwuchsmediziner
  • Internationale Stipendien für Ärzte in Weiterbildung
  • Zahlreiche Forschungsawards für Nachwuchsmediziner
  • Internationale Hospitationen an renommierten Einrichtungen wie dem University of Pittsburgh Medical Center (UPMC)

Die F.A.M.E.-Fortbildungsreihen: Wählen Sie den passenden Kurs für Ihre Ambitionen

Die F.A.M.E.®-Fortbildungsreihen zeichnen sich durch thematische Vielfalt und praxisnahe Inhalte aus. Vom fokussierten F.A.M.E.® specialty day über das OP- und Verfahrenstraining F.A.M.E.® hands-on bis zum jährlichen Kongress-Highlight ORMEDICUM® ist jede Veranstaltungsreihe auf die Anwendbarkeit der vermittelten Inhalte in der Praxis ausgerichtet.

Die Fortbildungsreihe F.A.M.E.® specialty day widmet sich fokussiert den speziellen Aspekten einer ausgewählten Gelenkverletzung. In prägnanten Übersichtsvorträgen wird der aktuelle Wissensstand zum Thema präsentiert. Dabei erläutern verschiedene Referenten ihre Sichtweisen und beleuchten die Problemstellung aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Das anschließende Get-together im lockeren Umfeld bietet Zeit und Raum für persönliche Gespräche mit den Referenten und den anwesenden Kollegen. Weitergehende Fragen können hier geklärt und Kontroversen im kleinen oder größeren Kreis diskutiert werden.
Die Kursreihe F.A.M.E.® hands-on schafft das ideale Umfeld für die Weiterentwicklung jedes Operateurs. Ganz essenziell bei F.A.M.E.® hands-on ist das unmittelbare Einüben der vermittelten Inhalte. Dazu gehört das Operationstraining unter optimalen Bedingungen am Humanpräparat genauso wie Live-Demonstrationen klinischer Verfahren mit direkter Arzt-Patient-Interaktion. Die Referenten bei F.A.M.E.® hands-on sind national und international anerkannte Experten, die die Teilnehmer theoretisch und praktisch in die neuen Operationstechniken und klinischen Verfahren einführen.
Das jährliche Fachtagungs-Highlight für Orthopädie, Sportmedizin und Unfallchirurgie: Die einwöchige Akademie ORMEDICUM® ist für ihre inspirierende Atmosphäre bekannt, die fachlichen Austausch und Wissenserwerb unter optimalen Bedingungen bietet. Namhafte Experten stellen Trends und Herausforderungen ihres Fachbereichs vor und ordnen diese in den ärztlichen Alltag ein. Im Rahmen des durchgängig praxisrelevanten Themenspektrums lassen sich bewährte Methoden, innovative Ansätze und neue Perspektiven umfassend diskutieren. Damit steht ORMEDICUM® jedes Jahr aufs Neue für Fortbildung auf höchstem Niveau.
Die neue Fortbildungsreihe F.A.M.E. care wendet sich an nicht-ärztliche medizinische Fachkräfte aus Notfallambulanzen, Akutstationen und Physiotherapie. Auf die Bedürfnisse dieser wichtigen Berufsgruppen sind alle Workshops optimal zugeschnitten. Das Weiterbildungskonzept ist modular aufgebaut und orientiert sich stark an der beruflichen Praxis. Sein breites Themenspektrum reicht von medizinischen Fachkursen bis zu nützlichem Alltagswissen – wie Patientenkommunikation oder Selbstverteidigung.
Fortbildungen speziell für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung – veranstaltet von den Nachwuchsorganisationen renommierter Fachgesellschaften, die von F.A.M.E.® unterstützt werden: F.A.M.E.® NEXGEN fasst hier das Fortbildungsangebot der kommenden Experten-Generation zusammen.
F.A.M.E.® CrossFIRE Discussion liefert aktuelles Wissen in kompakten 30 bis 45 Minuten – live und online an jedem letzten Mittwoch im Monat. Ein Thema, ein Wissenschaftlicher Leiter, zwei Referenten mit unterschiedlichen Standpunkten: CrossFIRE ist kontrovers und fördert den echten fachlichen Austausch. Beteiligen Sie sich mit Fragen per Chat und beobachten Sie die Abstimmungen zum Thema.
Die Workshops für angewandte konservative Orthopädie und Praxismanagement (AKOM) sind entwickelt worden für Ärztinnen und Ärzte, die ihr Know-how in der konservativen Orthopädie vertiefen und gleichzeitig wirtschaftlicher gestalten wollen. Im Rahmen dieser hochgradig praxisbezogenen Veranstaltung werden die aktuellsten konservativen Therapieverfahren vorgestellt.

Newsletter-Registrierung

Sie möchten immer auf dem Laufenden sein? Wir informieren Sie gerne aktiv über neue F.A.M.E.®-Fortbildungen und wichtiges Insiderwissen aus unserem Netzwerk. Registrieren Sie sich jetzt!