Diese Fortbildungsveranstaltung ist zertifiziert bei: Swiss Orthopaedics: 2 FB-Credits, Sport & Medicine Switzerland sems: 4 Credits, PhysioSwiss: 4 Punkte. Die Fortbildungsveranstaltung steht unter dem Patronat von GOTS und SART.
Verehrte Kolleginnen und Kollegen,
Sport ist gut und wichtig für die Gesundheit – aber oft treten eben auch Verletzungen auf, die konservativ oder operativ versorgt werden müssen. In manchen Fällen hat das Langzeitfolgen und zieht weiteren Behandlungsbedarf nach sich.
Unser F.A.M.E.® specialty day in Basel konzentriert sich auf diese möglichen posttraumatischen Folgen einer Sportverletzung. Wir stellen jeweils spezielle Aspekte bezogen auf die vier großen Verletzungsbereiche dar, behandeln gesondert die Kinderorthopädie und diskutieren Schmerzzustände und Rehabilitationskonzepte.
Es erwarten Sie dazu neueste wissenschaftliche Erkenntnisse sowie das umfassende Praxiswissen unserer erfahrenen Referenten. Für Fragen, Austausch und fachliche Diskussion bleibt ausgiebig Zeit.
Wir freuen uns darauf, Sie in Basel zu sehen,
mit kollegialen und sportlichen Grüßen
Prof. Dr. med. Dr. phil. Victor Valderrabano
SWISS ORTHO CENTER Basel
Diese Fortbildungsveranstaltung ist zertifiziert bei: Swiss Orthopaedics: 2 FB-Credits, Sport & Medicine Switzerland sems: 4 Credits, PhysioSwiss: 4 Punkte. Die Fortbildungsveranstaltung steht unter dem Patronat von GOTS und SART.
Programm |
---|
13:00 | Anmeldung, Get-Together | |
13:25 | Welcome | Victor Valderrabano |
Moderation: Craig Kingston | ||
---|---|---|
13:30 | Posttraumatische Läsionen - Sicht des Versicherers SUVA | Robert Lang |
14:00 | Posttraumatische Schmerzzustände - Einfaches Analgesiekonzept zur Verbesserung der Belastbarkeit | Matthias Falk |
14:30 | Rehabilitationskonzepte nach posttraumatischer Chirurgie | Sönke Johannes |
15:00 | Physiotherapieaspekte nach posttraumatischer Gelenkschirurgie | Edmond ter Brugge |
15:30 | Kaffeepause |
Moderation: Alexander Fischer | ||
---|---|---|
16:30 | Posttraumatische Schäden und Fehlstellungen der Schulter-/Ellbogen-Orthopädie | Andreas M. Müller |
17:30 | Posttraumatische Schäden und Fehlstellungen in der Knie-Orthopädie | Christian Egloff |
17:00 | Posttraumatische Schäden und Fehlstellungen in der Hüfte/Becken-Orthopädie | Andrej M. Nowakowski / Michael Klauser |
16:00 | Posttraumatische Schäden und Fehlstellungen in der Kinderorthopädie | Carlo Camathias |
18:00 | Posttraumatische Schäden und Fehlstellungen in der Sprunggelenk-/Fuß-Orthopädie | Victor Valderrabano |
18:30 | Goodbye & Apéro Riche |
Diese Fortbildungsveranstaltung ist zertifiziert bei: Swiss Orthopaedics: 2 FB-Credits, Sport & Medicine Switzerland sems: 4 Credits, PhysioSwiss: 4 Punkte. Die Fortbildungsveranstaltung steht unter dem Patronat von GOTS und SART.
Wir fördern den ärztlichen Nachwuchs - bei diesem F.A.M.E.® specialty day erhalten Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung 50% Rabatt auf die Teilnahmegebühr. Zusätzlich ist bei dieser Veranstaltung ein Platzkontingent exklusiv für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung reserviert.
(inkl. Verpflegung und Kurszertifikat)
50,-CHF (42,-€) für Ärzte
30,-CHF (25,-€) GOTS/SGSM/SART-Mitglieder
25,-CHF (21,-€) für Assistenzärzte und Physiotherapeuten
Kostenlos für Studenten
Wir fördern den ärztlichen Nachwuchs - bei diesem F.A.M.E.® specialty day erhalten Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung 50% Rabatt auf die Teilnahmegebühr. Zusätzlich ist bei dieser Veranstaltung ein Platzkontingent exklusiv für Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung reserviert.
Diese Fortbildungsveranstaltung ist zertifiziert bei: Swiss Orthopaedics: 2 FB-Credits, Sport & Medicine Switzerland sems: 4 Credits, PhysioSwiss: 4 Punkte. Die Fortbildungsveranstaltung steht unter dem Patronat von GOTS und SART.
Congress Compact 2C GmbH
Joachimsthaler Straße 31-32
10719 Berlin, Deutschland
22.08.2022