Obwohl die proximale Humerusfraktur zu den häufigsten Frakturen gehört, gibt es keine festen Leitlinien für die Behandlung. Die große Vielzahl an Therapieoptionen - von der konservativen Behandlung über verschiedene Möglichkeiten der rekonstruktiven bis hin zur endoprothetischen Versorgung - machen die Beurteilung solcher Fälle schwierig.
In dieser F.A.M.E. CrossFIRE Discussion stehen in erster Linie die operativen Therapiemaßnahmen im Fokus.
Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion mit Prof. Markus Scheibel, Prof. Ben Ockert und Prof. J. Christoph Katthagen.
Diskutieren Sie im Live-Chat mit und stellen Sie Fragen!
Operative Therapie der proximalen Humerusfraktur - | ||
---|---|---|
19:00 Uhr | Dauer maximal 45 Minuten | |
Pro: | Rekonstruktive Versorgung | Katthagen |
Pro: | Endoprothetische Versorgung | Ockert |
Teilnehmerfragen und Diskussion der Referenten |
Diskussionspartner:
Prof. Dr. med. Ben Ockert
Muskuloskelettales Universitätszentrum München
LMU Klinikum
Prof. Dr. med. J. Christoph Katthagen
Universitätsklinikum Münster
Wir freuen uns auf Ihre Teilnehmerfragen während der Sendung und antworten gerne sofort live.
Kostenlos
Petra Gräf
Raiffeisenstraße 5
95499 Harsdorf
Telefon: +49 (0)761 4566 422
info(at)fame-forum.de
24.11.2021