In den letzten Jahren sind Meniskuswurzelläsionen und Meniskusrampenverletzungen in den Fokus der OP-Techniken gerückt.
Anteriore und posteriore all inside Nahtsysteme und die transossäre Wurzelrefixation haben sich zunehmend durchgesetzt.
Operative Kombinationsverfahren wie Achskorrektur und Meniskuserhalt etablieren sich analog zur Bandrekonstruktion und Meniskusrefixation.
Der Teilersatz mit kollagenen oder artifiziellen Materialien zeigte in der Vergangenheit nicht immer die gewünschten Ergebnisse. Die Transplantation von allogenem Meniskus scheint hier von Vorteil zu sein, ist aber noch in nur wenigen Zentren in Deutschland möglich.
In unserer CrossFIRE Discussion sprechen wir mit erfahrenen Spezialisten über ihre Vorgehensweisen und operativen Techniken anhand aktueller Studien und klinischen Beispielen.
Stellen Sie gerne Fragen per Live-Chat!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Dr. med. Jörg Richter
Wissenschaftlicher Leiter
Meniskuschirurgie 2.1: Resektion - Refixation – Ersatz Was ist realistisch? | ||
---|---|---|
19:00 Uhr | Dauer maximal 45 Minuten | |
Teilnehmerfragen und Diskussion der Referenten |
Diskussionspartner:
Prof. Dr. med. Jürgen Höher
Niedergelassen als orthopädischer Chirurg in der SPORTSCLINIC COLOGNE, Köln-Merheim
Kooperationsarzt der Klinik für Orthopädie/Unfallchirurgie am Krankenhaus Merheim, Universität Witten-Herdecke
Dr. med. Tobias Jung
Oberarzt Sektionsleiter Kniechirurgie und Sporttraumatologie, Centrum für Muskuloskeletale Chirurgie, Charité - Universitätsmedizin Berlin
Wir freuen uns auf Ihre Teilnehmerfragen während der Sendung und antworten gerne sofort live.
Kostenlos
Petra Gräf
Raiffeisenstraße 5
95499 Harsdorf
Telefon: +49 (0)761 4566 422
info(at)fame-forum.de
28.07.2021