F.A.M.E. specialty day
Kompaktes Wissen zu einem medizinischen Spezialthema: Die Fortbildungsreihe F.A.M.E. specialty day widmet sich fokussiert den speziellen Aspekten einer ausgewählten Gelenkverletzung. In prägnanten Übersichtsvorträgen wird der aktuelle Wissensstand zum Thema präsentiert. Dabei erläutern verschiedene Referenten ihre Sichtweisen und beleuchten die Problemstellung aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Das anschließende Get-together im lockeren Umfeld bietet Zeit und Raum für persönliche Gespräche mit den Referenten und den anwesenden Kollegen. Weitergehende Fragen können hier geklärt und Kontroversen im kleinen oder größeren Kreis diskutiert werden.
DatumThema der VeranstaltungOrtCME
29.06.2023

Spitzen-Fußball

Ort: Basel CME:
08.07.2023

Update in der Schulterversorgung

Ort: Regensburg CME:
F.A.M.E. hands-on
Operationstraining und Live-Demonstrationen klinischer Verfahren: Die Kursreihe F.A.M.E. hands-on schafft das ideale Umfeld für die Weiterentwicklung jedes Operateurs. Ganz essenziell bei F.A.M.E. hands-on ist das unmittelbare Einüben der vermittelten Inhalte. Dazu gehört das Operationstraining unter optimalen Bedingungen am Humanpräparat genauso wie Live-Demonstrationen klinischer Verfahren mit direkter Arzt-Patient-Interaktion. Die Referenten bei F.A.M.E. hands-on sind national und international anerkannte Experten, die die Teilnehmer theoretisch und praktisch in die neuen Operationstechniken und klinischen Verfahren einführen.
DatumThema der VeranstaltungOrtCME
12. - 14.10.2023

8. Master Class Symposium: Periphere Knie-Instabilität

Ort: Münster CME:
ORMEDICUM Fachkongress
Das jährliche Fachtagungs-Highlight für Orthopädie, Sportmedizin und Unfallchirurgie: Die einwöchige Akademie ORMEDICUM ist für ihre inspirierende Atmosphäre bekannt, die fachlichen Austausch und Wissenserwerb unter optimalen Bedingungen bietet. Namhafte Experten stellen Trends und Herausforderungen ihres Fachbereichs vor und ordnen diese in den ärztlichen Alltag ein. Im Rahmen des durchgängig praxisrelevanten Themenspektrums lassen sich bewährte Methoden, innovative Ansätze und neue Perspektiven umfassend diskutieren. Damit steht ORMEDICUM jedes Jahr aufs Neue für Fortbildung auf höchstem Niveau.
Derzeit leider keine Kurse im Angebot.
F.A.M.E. care
Praxisnahe Workshops, kompaktes Wissen und intensiver Austausch: Bei F.A.M.E. care bieten alle Kurse einen direkten Nutzen für den beruflichen Alltag. Die Fortbildungsreihe wendet sich an nicht-ärztliche Fachkräfte aus Notfallambulanzen, Akutstationen und Physiotherapie. Auf dem Programm stehen genauso medizinische Hintergründe wie nützliche Alltagsthemen – von der Patientenkommunikation bis zur Selbstverteidigung. Das Weiterbildungskonzept ist modular aufgebaut und dadurch besonders flexibel. Die erfahrenen Referenten stellen einen engen Praxisbezug her und fördern den gezielten Austausch der Teilnehmer untereinander.
Derzeit leider keine Kurse im Angebot.
F.A.M.E. NEXGEN
Nomen est omen: Im Bereich F.A.M.E.® NEXGEN richten sich alle Veranstaltungen an Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung. Für diese kommende Generation von Expertinnen und Experten haben sich in vielen Fachgesellschaften eigene Organisationen gebildet. In der Rubrik NEXGEN fassen wir alle Fortbildungen dieser Organisationen zusammen, die F.A.M.E.® unterstützt.
Derzeit leider keine Kurse im Angebot.
F.A.M.E. CrossFIRE Discussion
F.A.M.E.® CrossFIRE Discussion liefert aktuelles Wissen in kompakten 30 bis 45 Minuten – live und online an jedem letzten Mittwoch im Monat. Ein Thema, ein Wissenschaftlicher Leiter, zwei Referenten mit unterschiedlichen Standpunkten: CrossFIRE ist kontrovers und fördert den echten fachlichen Austausch. Beteiligen Sie sich mit Fragen per Chat und beobachten Sie die Abstimmungen zum Thema.
DatumThema der VeranstaltungOrtCME
31.03.2021- 30.06.2023

F.A.M.E. CrossFIRE Discussion: Knie – Aufzeichnung vom 31.03.2021

Ort:CME:
28.04.2021- 30.06.2023

F.A.M.E. CrossFIRE Discussion: Schulter - Aufzeichnung vom 28.04.2021

Ort:CME:
26.05.2021- 30.06.2023

F.A.M.E. CrossFIRE Discussion: OSG Arthrose - Aufzeichnung vom 26.05.2021

Ort:CME:
30.06.2021- 30.06.2023

F.A.M.E. CrossFIRE Discussion: Ellenbogenarthrose - Aufzeichnung vom 30.06.2021

Ort:CME:
28.07.2021- 30.06.2023

F.A.M.E. CrossFIRE Discussion: Meniskuschirurgie 2.1 - Aufzeichnung vom 28.07.2021

Ort:CME:
25.08.2021- 30.06.2023

F.A.M.E. CrossFIRE Discussion: Mikrofrakturierung am Knie bei Knorpeldefekten obsolet!? - Aufzeichnung vom 25.08.2021

Ort:CME:
24.11.2021- 30.06.2023

F.A.M.E. CrossFIRE Discussion: Operative Therapie der proximalen Humerusfraktur - Aufzeichnung vom 24.11.2021

Ort:CME:
30.03.2022- 30.06.2023

F.A.M.E. CrossFIRE Discussion: MPFL Rekonstruktion - Aufzeichnung vom 30.03.2022

Ort:CME:
27.04.2022- 30.06.2023

F.A.M.E. CrossFIRE Discussion: Ellenbogenluxation - Aufzeichnung vom 27.04.2022

Ort:CME:
18.05.2022- 30.06.2023

F.A.M.E. CrossFIRE Discussion meets AKOM ON AIR: Musculoskeletales Update 2022 - Aufzeichnung vom 18.05.2022

Ort:CME:
29.06.2022- 30.06.2023

F.A.M.E. CrossFIRE Discussion: VKB Läsionen und periphere Instabilität - Aufzeichnung vom 29.06.2022

Ort:CME:
27.07.2022- 30.06.2023

F.A.M.E. CrossFIRE Discussion: Achillessehnenpathologien - Aufzeichnung vom 27.07.2022

Ort:CME:
30.11.2022- 30.06.2023

F.A.M.E. CrossFIRE Discussion: AC/SC-Gelenk: akut vs. chronisch, 19:00 Uhr

Ort:CME:
AKOM
Die Workshops für angewandte konservative Orthopädie und Praxismanagement (AKOM) sind entwickelt worden für Ärztinnen und Ärzte, die ihr Know-how in der konservativen Orthopädie vertiefen und gleichzeitig wirtschaftlicher gestalten wollen. Im Rahmen dieser hochgradig praxisbezogenen Veranstaltung werden die aktuellsten konservativen Therapieverfahren vorgestellt.
Derzeit leider keine Kurse im Angebot.

Newsletter-Registrierung

Sie möchten immer auf dem Laufenden sein? Wir informieren Sie gerne aktiv über neue F.A.M.E.®-Fortbildungen und wichtiges Insiderwissen aus unserem Netzwerk. Registrieren Sie sich jetzt!